Leben & Alltag,  Studium mit Kind

Herausforderungen

Die allermeiste Zeit freue ich mich, gleichzeitig zu studieren und ein Kind zu haben. Beides mache ich unglaublich gerne und ich weiß, dass ich ziemlich privilegiert bin, beides zu haben.
Aber es gibt natürlich auch Phasen, in denen es sehr stressig wird, und zumindest in meinem Fall liegt das meistens an einer von zwei hauptsächlichen Herausforderungen.

Dornige Chancen und so

Nummer eins
Man hat im Grunde nie wirklich frei. Tagsüber ist Kinderzeit, abends ist Lernzeit. Auch Ferien gibt es nicht; Semesterferien heißen eigentlich nämlich Vorlesungsfreie Zeit und sind dafür da, Hausarbeiten und Essays zu schreiben und für Prüfungen zu lernen.
Das dürfte aber besser werden, sobald meine Tochter in die KiTa kommt. Der Plan ist, dass sie dort bis mittags betreut wird und wir in der Zeit Veranstaltungen besuchen und lernen können. Und wer weiß, vielleicht finde ich dann auch die Zeit, mir einen Minijob zu suchen.


Nummer zwei
Eine weitere Herausforderung ist das Finanzielle. Die wenigsten Studierenden, die ich kenne, sind reich. Wir bekommen kein Bafög, sondern unsere Eltern sind unterhaltspflichtig. Dazu kommt das Kindergeld jeden Monat. Es gibt sicher Studierende, die mit weniger Geld auskommen müssen und wir kommen aus mit dem Geld, aber große Sprünge können wir nicht machen.
Das war uns aber schon klar, bevor wir ein Kind bekommen haben, und es ist auch nicht dramatisch. Trotzdem freut sich ein Teil von mir schon darauf, nach dem Studium einen Job und finanzielle Polster zu haben.

Ich habe im Lauf der Zeit ganz gut gelernt, damit umzugehen.
Mittlerweile kann ich mich sehr viel besser organisieren und selbst motivieren. Und wenn ich merke, dass ich schon gar nicht mehr weiß, wo mir der Kopf steht, nehme ich mir einfach die Zeit für eine Pause oder mal ein freies Wochenende.

Und was das Finanzielle angeht: es gibt viele Möglichkeiten, um Geld zu sparen als Studierende*r. Darüber schreibe ich aber nochmal einen extra Post.


Was sind für euch die größten Probleme im Studium mit Kind? Habt ihr vielleicht noch Tipps für mich?

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert